mietwohnung bad segeberg privat
Geht ein Makler durch eine Immobilie, betrachtet er diese ganz objektiv. Er nimmt alle relevanten Punkte auf, die für den Verkauf nötig sind. Sie müssen ihm helfen, sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen, indem Sie ihm alle nötigen Unterlagen bereitstellen. Dazu gehören zum Beispiel Grundrisszeichnungen oder das Liegenschaftskataster, Grundbuchauszüge und anderes. Kaufinteressenten werden zunächst Baupläne und das Liegenschaftskataster in Augenschein nehmen, um sich einen generellen Überblick zu verschaffen. Makler überprüfen das Grundbuch, um zu gewährleisten, dass Ihre Immobilie keine einschränkenden Merkmale aufweist. Falls Grunddienstbarkeiten oder Grundpfandrechte eingetragen sind, wird er dafür sorgen, dass deren Richtigkeit und Daseinsberechtigung überprüft wird.
Im Sommer 1644 gerieten einige Snapcocks in die Gewalt Schwedens und verrieten unter Folter ihren Kommandanten, dessen Büro sich in der längst verlassenen Siggsburg befand. Als Vergeltung befahl der schwedische General Lennart Torstenson am 12. August 1644 die Zerstörung der Burg auf dem Segeberger Kalkberg. Die 500 Jahre alten Stadtmauern wurden durch Schwarzpulver und Brandbomben dem Erdboden gleichgemacht.